Die Aktie von Vipshop Holdings scheint laut GuruFocus Value-Berechnung deutlich überbewertet zu sein. GuruFocus Value ist GuruFocus’ Schätzung des beizulegenden Zeitwerts, zu dem die Aktie gehandelt werden sollte.
Er wird auf der Grundlage der historischen Multiplikatoren, zu denen die Aktie gehandelt wurde, des vergangenen Geschäftswachstums und der Analystenschätzungen der zukünftigen Geschäftsentwicklung berechnet. Liegt der Kurs einer Aktie deutlich über der GF Value Line, ist sie überbewertet und ihre zukünftige Rendite ist wahrscheinlich schlecht.
Liegt er hingegen deutlich unter der GF Value Line, wird seine zukünftige Rendite wahrscheinlich höher ausfallen. Bei einem aktuellen Kurs von 23,33 US-Dollar pro Aktie und einer Marktkapitalisierung von 16 Milliarden US-Dollar gilt die Aktie von Vipshop Holdings als deutlich überbewertet. Der GF-Wert für Vipshop Holdings ist in der folgenden Grafik dargestellt.
- Warnung! GuruFocus hat 2 Warnzeichen mit VIPS erkannt. Klicken Sie hier, um es zu überprüfen.
- VIPS 15-Jahres-Finanzdaten
- Der innere Wert von VIPS
- Peter Lynch-Diagramm von VIPS
Da Vipshop Holdings deutlich überbewertet ist, wird die langfristige Rendite der Aktie wahrscheinlich viel niedriger sein als das zukünftige Geschäftswachstum, das in den letzten drei Jahren durchschnittlich 8,7 % betrug und in den nächsten drei bis fünf Jahren voraussichtlich um 16,81 % jährlich wachsen wird Jahre.
Unternehmen mit geringer Finanzkraft bieten Anlegern ein hohes Risiko eines dauerhaften Kapitalverlusts. Um einen dauerhaften Kapitalverlust zu vermeiden, muss ein Anleger vor der Entscheidung zum Kauf von Aktien seine Recherchen durchführen und die Finanzkraft eines Unternehmens überprüfen. Sowohl die Cash-to-Debt-Ratio als auch die Zinsdeckung eines Unternehmens sind eine gute Möglichkeit, seine Finanzkraft zu verstehen.
Vipshop Holdings hat eine Cash-to-Debt-Ratio von 10,85, die besser als 88% der Unternehmen in der Branche Einzelhandel – Zyklisch ist. Die Gesamtfinanzkraft von Vipshop Holdings beträgt 8 von 10, was darauf hindeutet, dass die Finanzkraft von Vipshop Holdings stark ist. Dies sind die Schulden und Barmittel von Vipshop Holdings in den letzten Jahren:
Die Investition in profitable Unternehmen birgt ein geringeres Risiko, insbesondere in Unternehmen, die langfristig eine konstante Rentabilität aufweisen. Typischerweise bietet ein Unternehmen mit hohen Gewinnspannen ein besseres Leistungspotenzial als ein Unternehmen mit geringen Gewinnspannen.
Vipshop Holdings war in den letzten 10 Jahren 8 Jahre profitabel. In den letzten 12 Monaten erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 16,6 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 1,452 US-Dollar pro Aktie. Seine operative Marge von 5,80% liegt im Mittelfeld der Unternehmen der Branche Einzelhandel – Zyklisch. Insgesamt stuft GuruFocus die Rentabilität von Vipshop Holdings als fair ein. Dies sind die Einnahmen und Nettoeinnahmen von Vipshop Holdings in den letzten Jahren:
Wachstum ist wahrscheinlich der wichtigste Faktor bei der Bewertung eines Unternehmens. Die GuruFocus-Forschung hat ergeben, dass das Wachstum eng mit der langfristigen Performance der Aktie eines Unternehmens korreliert. Je schneller ein Unternehmen wächst, desto wahrscheinlicher ist es, Wert für die Aktionäre zu schaffen, insbesondere wenn das Wachstum profitabel ist. Die 3-Jahres-durchschnittliche jährliche Umsatzwachstumsrate von Vipshop Holdings beträgt 8,7%, was besser ist als 77% der Unternehmen in der Branche Einzelhandel – Zyklisch. Die 3-Jahres-durchschnittliche EBITDA-Wachstumsrate beträgt 26,4%, was besser ist als 79% der Unternehmen in der Branche Einzelhandel – Zyklisch.
Eine andere Möglichkeit, die Rentabilität eines Unternehmens zu betrachten, besteht darin, seine Rendite auf das investierte Kapital und die gewichteten Kapitalkosten zu vergleichen. Die Kapitalrendite (ROIC) misst, wie gut ein Unternehmen im Verhältnis zu dem in sein Geschäft investierten Kapital Cashflow erwirtschaftet. Der gewichtete durchschnittliche Kapitalkostensatz (WACC) ist der Satz, den ein Unternehmen im Durchschnitt an alle seine Wertpapierinhaber zahlen muss, um seine Vermögenswerte zu finanzieren. Wir wollen, dass die Rendite des investierten Kapitals höher ist als die gewichteten Kapitalkosten. In den letzten 12 Monaten beträgt die Kapitalrendite von Vipshop Holdings 17,83 und die Kapitalkosten 4,26. Der historische Vergleich zwischen ROIC und WACC von Vipshop Holdings ist unten dargestellt:
Insgesamt scheint die Aktie von Vipshop Holdings (NYSE:VIPS, 30-year Financials) deutlich überbewertet zu sein. Die Finanzlage des Unternehmens ist solide und seine Rentabilität ist fair. Sein Wachstum rangiert besser als 79% der Unternehmen in der Branche Einzelhandel – Zyklisch. Um mehr über die Aktie von Vipshop Holdings zu erfahren, können Sie sich hier die 30-Jahres-Finanzdaten ansehen.
Um herauszufinden, welche qualitativ hochwertigen Unternehmen überdurchschnittliche Renditen erzielen können, besuchen Sie bitte GuruFocus High Quality Low Capex Screener.
Quelle: GuruFocus